Kopfzeile und Fußzeile
|

Kopfzeile und Fußzeile – bedeutsame Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit

Das Erstellen von Kopf- und Fußzeilen kann sehr frustrierend sein. Wenn Sie über diese Teile der Arbeit nicht viel wissen, werden Ihnen die folgenden Tipps und Tricks helfen. Hier stehen insbesondere die Formatierung und Beispiele für die Verwendung im Fokus. Die Kopfzeile: Was sollte sie…

Korrektorat und Lektorat
| | | | |

Korrektorat und Lektorat light: Strategien für ein eigenständiges Korrekturlesen und Lektorieren

Mit unseren Tipps lernen Sie, wie Sie Ihre Rechtschreibung verbessern und mehr Rechtschreibfehler in selbst verfassten Texten finden. Fehlerfreie Texte sind wichtig für den Eindruck, den wir bei unseren Leser*innen hinterlassen. Denn Fehler werden zumeist mit mangelnder Sorgfalt, schlechter Qualität, Unzuverlässigkeit und geringer Bildung verknüpft….

Attribute steigern - Wie geht das

Zweiteilige Attribute und die Herausforderung der Steigerung

Der erste Klima-Gipfel zog bereits weitreichende Folgen nach sich. Der letzte Klima-Gipfel hatte weitreichendste Folgen. Oder sind eher weitestreichende Folgen festzuhalten? Am Ende waren die Folgen sogar weitestreichendst, ohne dass es jemand gemerkt hat. Ein Attribut stellt eine Beifügung dar, die ein Hauptwort genauer beschreibt….

Feedback, Referenzen, Kundenstimmen

So sammeln Sie wichtige Kundenreferenzen

Positive Kundenstimmen lassen Unternehmerherzen höherschlagen. Vor allem aber stellen sie kostenlose und effektive Marketinginstrumente dar. Somit sollten alle Unternehmen Kundenreferenzen sammeln und diese auf ihrer eigenen Website oder ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen. Sie fungieren als Vertrauensbeweis und helfen Interessierten, wenn es darum geht, eine Kaufentscheidung zu…

Schreibblockade
|

Schreibblockade – mögliche Realität oder Mythos?

Unzählige Internetbeiträge befassen sich mit dem Thema Schreibblockade. Uns stellt sich hier eine ganz grundlegende Frage: Gibt es so etwas wie eine Schreibblockade überhaupt? Ausgangssituation Wohl jede: Redakteurin und jeder Redakteur, jede Studentin und jeder Student, jede Schriftstellerin und jeder Schriftsteller kennt den Moment, in…