Infos über akademisches Ghostwriting
|

Akademisches Ghostwriting – ist das erlaubt?

Manche Studierende kommen im Laufe ihres Studiums in die Situation, dass sie eine Seminar- oder die Masterthesis aus zeitlichen, persönlichen oder inhaltlichen Gründen nicht fertigstellen können. Mitunter sind sie aufgrund von Motivationsproblemen nicht in der Lage, mit der Arbeit zu beginnen. Warum eine Ghostwriterin oder…

Kommunikation per E-Mail, Abschiedsformel
| |

E-Mailabschiedsformeln – Tipps zur Anwendung

Im Geschäftsalltag in E-Mails in passender Weise verabschieden – wie gelingt das? Gibt es Unterschiede in Bezug auf Professionalität oder Freundlichkeit? Ja, die gibt es. Sicherlich kennen Sie es auch: Es ergibt sich eine E-Mail-Konversation, die nicht privater Natur ist, sondern den Büroalltag betrifft –…

Unterschrift, Selbstständigkeitserklärung
|

Die Selbstständigkeitserklärung – unerlässlich für eine wissenschaftliche Arbeit

Unabhängig davon, ob es sich um eine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit handelt, wird von Studierenden immer häufiger verlangt, dass sie an das Ende ihrer akademischen Arbeit eine Erklärung zum selbstständigen Abfertigen setzen. Damit soll die Schwelle für das Einreichen von Plagiaten angehoben und den Hochschulen…