Das Thema der wissenschaftlichen Arbeit

Die Qual der Wahl: das Thema der wissenschaftlichen Arbeit

Die Ankündigung der Dozentin oder des Dozenten, dass grundsätzlich freie Themenwahl besteht, hilft Ihnen vermutlich nur bedingt weiter. Je mehr Möglichkeiten sich auftun, desto schwerer fällt oft die Entscheidung. Wie Sie am besten vorgehen, um ein Thema zu finden, das Sie nicht nur begeistert, sondern…

Grammatik angewandt oder angewendet
| |

Und schon wieder ein Zweifelsfall: angewandt oder angewendet?

Die Ausgangsfrage Habe ich die Regel nun angewandt oder angewendet? Und warum warten manche Wörter überhaupt mit zwei Perfektformen auf? Im Falle von senden und einigen anderen Verben bestehen zwei Möglichkeiten, Vergangenheitsformen zu bilden: senden, sendete, gesendet ist die schwache Konjugation. Hier werden an sende…

Das Schreiben und die Schreibblockade

Schreibblockade – Tipps für gestresste Studierende

Viele stellt es vor eine Herausforderung, manch eine und manch einer empfinden es sogar als Provokation: ein weißes Blatt Papier, das gefüllt werden soll, um am Ende eine Bewertung zu erhalten. Was sich für Nichtschreibende banal und vielleicht lächerlich anhört, kann mitunter sogar pathologische Züge…