weil

  • |

    Die Grammatik leidet, weil wir geben nicht mehr Acht

    Seien Sie ehrlich: Ertappen Sie sich nicht hin und wieder auch dabei, dass sie einem neuen Sprachphänomen folgen? Manch eine und manch einer möchten es gar nicht, und doch schleicht es sich still und heimlich in den Sprachgebrauch ein, insbesondere in den mündlichen. Zunächst das…

  • Sprachwandel – der weil-Satz im Fokus

    Sprachwandel stellt ein viel gebrauchtes, viel erforschtes und sicher auch viel gehasstes Wort dar. Der Dativ, der dem Genitiv sein Tod ist, Anglizismen, die sich überall einschleichen, und Abkürzungen, die um sich greifen, begegnen uns jeden Tag. Was am weil-Satz neu ist Ein relativ aktuelles…