
Unsere Zusatzleistungen für ein Ergebnis ganz in Ihrem Sinne
Im Hinblick auf Texte gelten oft über sprachliche Korrektheit hinausgehende Anforderungen. Formale Richtlinien, inhaltliche Komplexität und gestalterische Fragen verlangen nach zusätzlicher Akribie im Zuge der Bearbeitung. Deshalb warten wir mit einem Angebot auf, das unterschiedliche Textsorten auf professioneller Ebene zu begleiten erlaubt, unabhängig davon, ob es sich um Webseiten, Reden, Unternehmenskommunikation, Sachbuchmanuskripte, journalistische Beiträge oder interne Dokumente handelt.
Wer eine Publikation vorbereitet, stößt häufig auf Fragen zu Struktur, Formatierung und stilistischer Stringenz. In diesem Zusammenhang bietet sich etwa die Überprüfung von Layout, Gliederung und typografischer Kohärenz an. Auch Zitationssysteme, Literaturverzeichnisse und Fußnoten lassen sich auf Einheitlichkeit und Richtigkeit prüfen. Für erzählende oder essayistische Texte kann eine Rückmeldung zur dramaturgischen Gestaltung oder zur Wirkung einzelner Passagen eingebunden werden.
Sprachliche Konsistenz
Organisationen und Unternehmen profitieren darüber hinaus von der Möglichkeit, sprachliche Konsistenz über verschiedene Textformate hinweg zu wahren. Zwischen Headlines, Produkttexten, internen Leitfäden und Präsentationen entstehen häufig Brüche, die sich mit Blick auf Tonalität, Zielgruppenansprache und sprachliche Wiedererkennbarkeit ausgleichen lassen. Wer bereits mit einer Corporate Language arbeitet oder sie etablieren möchte, kann das Zusatzangebot zur stilistischen Ausrichtung nutzen.
Zusatzleistungen für Korrekturlesen und Lektorat
Roter-Faden-Check
Unser Roter-Faden-Check richtet den Fokus auf den Aufbau des Textes. Das Augenmerk liegt auf den folgenden Punkten:
- Strukturierung mittels Kapitel und Unterkapitel
- Inhalt der Kapitel und Unterkapitel im Abgleich mit den formalen Vorgaben
- Titel der Kapitel und Unterkapitel
- Vernetzungen zwischen den einzelnen Abschnitten
- Wiederholungen
0,60 €
Verständnisprüfung
Im Rahmen der Verständnisprüfung werden die Logik und die Verständlichkeit des Textes in den Blick genommen. Die Kommentare beziehen sich auf die folgenden Aspekte:
- Schlüssigkeit der Argumentation
- Nachvollziehbarkeit der Zielsetzung
- Klarheit von Definitionen
- mögliche Widersprüche und Gedankensprünge
0,60 €
Genderprüfung
Eine gendergerechte Sprache ist heutzutage von größerer Bedeutung denn je. Wir unterstützen Sie mit unserer Genderprüfung in der Umsetzung, indem wir
- Ihnen aufzeigen, ob Sie korrekt gendern,
- das von Ihnen angewendete Gendern vereinheitlichen oder
- das Gendern gemäß Ihren Vorgaben korrekt umsetzen.
Gleichzeitig informieren wir Sie über die aktuellen Genderpraxisvorgaben, sodass Sie auf dem Laufenden sind.
0,60 €
Zitierprüfung
Es schleichen sich schnell Fehler in den Quellenangaben ein. Wir übernehmen das Überprüfen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Inhalt Ihres Textes. Unser Zitierprüfungsservice beinhaltet:
- Beseitigen stilistischer Fehler wie vergessener Kommata und einer nicht korrekten Verwendung von et al.
- Abgleichen der Verweise im Text mit dem Literaturverzeichnis, um fehlende Angaben und Unstimmigkeiten aufzudecken
- Anpassen der Angaben an den vorgegebenen Zitierstil, beispielsweise APA oder Harvard
0,60 €
Bitte beachten Sie: Die Preise für Roter-Faden-Check, Verständnisprüfung, Genderprüfung und Zitierprüfung kommen zu dem Preis für das Korrekturlesen, das Lektorat oder den Umschreibservice hinzu. Alle Preisangaben sind inklusive MwSt.
Zusatzleistung Formatierung und Layout
Für Unternehmen
Im Rahmen der professionellen Außendarstellung entscheidet das Erscheinungsbild häufig über den ersten Eindruck. Zwischen Geschäftsbericht, Angebotsunterlage und Präsentation entstehen vielfältige Anforderungen an Konsistenz, visuelle Ordnung und typografische Klarheit. Durch eine Formatierung nach den für Sie relevanten Vorgaben entsteht ein durchgängig harmonisches Layout, das Inhalte lesbar macht und zugleich Vertrauen seitens der Zielgruppe entstehen lässt.
3,99 €
Für Wissenschaftler*innen
Im Zuge der Einreichung wissenschaftlicher Beiträge verlangen Verlage, Kommissionen und Institute eine exakte Einhaltung formaler Vorgaben. Dazu zählen Formatnormen für Überschriften, Absätze, Zitationen und Verzeichnisse ebenso wie die Vereinheitlichung typografischer Elemente. Durch eine formatbezogene Bearbeitung wird sichergestellt, dass Inhalt und Form ineinandergreifen und das Manuskript dem formalen Rahmen vollständig Rechnung trägt.
2,99 €
Für Schriftsteller*innen
Im literarischen Schreibprozess entsteht häufig eine Textform, deren Gestaltung noch nicht auf die spätere Veröffentlichung abgestimmt ist. Durch Anpassung von Zeilenabstand, Marginalien, Kapitelstruktur und Schriftbild wird aus einem Rohtext ein präsentationsfähiges Dokument, das bei Verlagen oder Agenturen ein konsistentes Erscheinungsbild vermittelt und den Text formal abrundet.
2,19 €
Für Studierende / Geringverdiener
Für Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und Projektberichte gelten an Hochschulen verbindliche Formatvorgaben, deren Einhaltung häufig mit formalen Bewertungskriterien verknüpft ist. Mittels Abstimmung auf die jeweiligen Richtlinien zu Seitenrändern, Fußnoten, Gliederungsebenen und Verzeichnissen lassen sich formale Fehler vermeiden, die in der Endbewertung ins Gewicht fallen.
1,69 €
Bitte beachten Sie: Die Preise richten sich nach der Zielgruppe. Die Preise für die Formatierung kommen zu dem Preis für das Korrekturlesen, das Lektorat oder den Umschreibservice hinzu. Alle Preisangaben sind inklusive MwSt.
Zusatzleistung Plagiatsprüfung / KI-Prüfung
Für Unternehmen
In internen Dokumenten, Geschäftsberichten und Marktanalysen kann unbeabsichtigte Ähnlichkeit mit externen Quellen rechtliche oder reputationsbezogene Risiken nach sich ziehen. Durch eine Plagiatsprüfung mit interpretierbarer Trefferübersicht lassen sich problematische Textabschnitte identifizieren und überarbeiten, bevor Inhalte veröffentlicht oder verteilt werden. Ergänzend wird der Text auf sprachliche Muster untersucht, die typischerweise auf die Verwendung generativer KI-Systeme hinweisen. Dies lässtTransparenz im Hinblick auf Ursprung, Urheberschaft und Eigenleistung entstehen.
2,49 €
Für Wissenschaftler*innen
Im Zuge der Erstellung wissenschaftlicher Texte entsteht häufig eine inhaltliche Nähe zu vorhandener Fachliteratur. Eine genaue Abgrenzung zwischen eigenständiger Formulierung und potenziell übernommener Passage verlangt nach einer professionellen Prüfung auf Übereinstimmungen mit publizierten Quellen. Zusätzlich wird der Text daraufhin analysiert, ob Merkmale maschinell erzeugter Sprache vorliegen, etwa repetitive Strukturen, syntaktische Redundanzen und stereotype Sprachmuster. Auf dieser Grundlage lässt sich nachvollziehen, ob eine Eigenleistung im wissenschaftlichen Sinne vorliegt.
1,69 €
Für Schriftsteller*innen
Im kreativen Schreibprozess lassen sich Motive, Bilder und Formulierungen mitunter unbewusst übernehmen. Vor der Einreichung bei Verlagen oder Jurys empfiehlt sich eine Plagiatskontrolle, die den Text auf Ähnlichkeiten mit publizierten Werken prüft und rechtliche Unwägbarkeiten im Vorfeld ausschließt. Darüber hinaus kann analysiert werden, ob automatisierte Schreibsysteme in die Textproduktion eingebunden waren. Dies erhält im literarischen Umfeld zunehmend Relevanz, etwa im Hinblick auf Wettbewerbsbedingungen, Urheberfragen und Originalitätsanspruch.
1,99 €
Für Studierende / Geringverdiener
In der universitären Lehre gelten Verstöße gegen das Gebot eigenständiger Leistung als schwerwiegende Ordnungsverstöße. Eine vorherige Plagiatsprüfung gibt Aufschluss über ungewollte Textübereinstimmungen mit bestehenden Quellenbeständen und schafft Sicherheit vor der Abgabe. Ergänzend zur klassischen Analyse erfolgt eine Bewertung hinsichtlich der möglichen Nutzung generativer KI-Tools, die beispielsweise auf Basis von Syntaxprofilen, Wortverteilungen und Ausdrucksstandardisierung Hinweise auf automatisierte Textproduktion geben kann. Auf diese Weise lässt sich ein bewusster Umgang mit Hilfsmitteln dokumentieren und mögliche Konsequenzen sind vermeidbar.
1,44 €
Bitte beachten Sie: Die Preise richten sich nach der Zielgruppe. Die Preise für die Plagiatsprüfung kommen zu dem Preis für das Korrekturlesen, das Lektorat oder den Umschreibservice hinzu. Alle Preisangaben sind inklusive MwSt.
Zusatzleistung Umschreibung zugunsten von mehr Verständlichkeit und Struktur

Textanpassung im Sinne der Verständlichkeit und des roten Fadens
Im Schreibprozess entstehen häufig Texte, deren sprachlicher Ausdruck und gedankliche Struktur nicht durchgängig zusammenwirken. Nicht eindeutige Bezüge, abrupte Übergänge und stilistische Uneinheitlichkeit gehen zu Lasten von Lesbarkeit und Überzeugungskraft. Unser Umschreibservice unterstützt Sie hier: Im Rahmen einer Prüfung von sprachlicher Form, Argumentationsführung und gedanklicher Kohärenz wird sichtbar, an welchen Stellen der Text nachgearbeitet werden sollte.
Beachtung finden neben Satzrhythmus und Wortwahl auch inhaltliche Folgerichtigkeit und nachvollziehbare Übergänge zwischen Gedankengängen. Wo Bedeutungsverschiebungen, Redundanzen oder Brüche auftreten, unterbreiten wir Ihnen Vorschläge zu einer Anpassung. So entsteht ein stimmiger Text, der Lesende nicht aus dem gedanklichen Fluss bringt.
5,60 €
Bitte beachten Sie: Die Preise für das Umschreiben kommen zu dem Preis für das Korrekturlesen oder das Lektorat hinzu. Alle Preisangaben gelten inklusive MwSt.