Projekt Lektorat bietet KI-Prüfung Ihrer Texte an

KI-Prüfung Ihrer Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Überlassen Sie nichts dem Zufall: Hochschulen und Universitäten achten verstärkt darauf, ob Texte mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. In vielen Einrichtungen gehört eine entsprechende Kontrolle inzwischen zum Prüfungsablauf.

Ein Check vor der Abgabe schützt vor Missverständnissen. Wenn in einer Abschlussarbeit Passagen als potenziell KI-generiert bewertet werden, drohen unangenehme Folgen. Eine KI-Prüfung zeigt Stellen, die Aufmerksamkeit verdienen und überarbeitet werden sollten. Auch bei sehr genauer Arbeitsweise können Formulierungen den Eindruck erwecken, sie stammten nicht aus eigener Feder. Häufig entsteht ein solches Bild durch bestimmte Formulierungen, unvollständige Nachweise oder gleichförmige Passagen.

KI-Kontrolle

Wie läuft die KI-Kontrolle bei Abschlussarbeiten ab? Mithilfe verschiedener aktueller Detektoren wird geprüft, ob einzelne Abschnitte Ihrer Arbeit Merkmale automatischer Texterstellung zeigen. Ein Ergebnisbericht enthält eine Einschätzung mit markierten Bereichen sowie Hinweisen für die Nacharbeit. So erhalten Sie ein Bild davon, wo Sie sprachlich oder formal nachschärfen sollten.
Um weitreichende Auswirkungen im Zuge eines Verdachts zu vermeiden, empfiehlt sich ein prüfender Blick vor der Abgabe.

Unser Service

Damit unsere Auftraggeber*innen beruhigt einreichen können, prüfen wir jedes Dokument mit zwei voneinander unabhängigen Programmen, die auch an deutschen Hochschulen Verwendung finden. Die Tools analysieren Muster im Text und verweisen auf Auffälligkeiten. Anschließend liest eine Redaktion die markierten Stellen gegen, ordnet die Ergebnisse ein und ergänzt Hinweise für die Überarbeitung. Auf diese Weise steigen die Chancen, dass problematische Abschnitte rechtzeitig sichtbar werden und Sie mit einem guten Gefühl Ihre wissenschaftliche Arbeit abgeben.

Sie haben noch Fragen?

Was genau eine KI-Prüfung Ihres Textes kostet, erfahren Sie mit unserem Online-Kalkulator.

Hier finden Sie unsere Preisübersicht für alle Leistungen.

Sie möchten gerne sehen, wie wir arbeiten? Besuchen Sie unsere Beispielseite.

Gerne informieren wir über die Zusatzleistungen, die Sie zu einem klassischen Lektorat hinzubuchen können.

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mehr Informationen zu erhalten und alle Fragen zu klären.

Unsere FAQ

Für Unternehmen berechnen wir 2,49 €/Seite, für Organisationen 1,69€/Seite, für Autor*innen 1,99 €/Seite, und für Studierende und Geringverdiener*innen 1,44 €/Seite. Unser Online-Kalkulator ermöglicht Ihnen eine genaue Preisberechnung. Die Grundlage hierfür bildet der Seitenpreis, der sich auf eine Normseite gemäß den Richtlinien der VG Wort bezieht, das heißt 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen.

Je nach Umfang des Dokuments und der Textqualität sowie den gewünschten Dienstleistungen beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit in der Regel etwa 5 Werktage. Wir empfehlen jedoch, dass Sie uns im Voraus kontaktieren, um Ihre Anforderungen und den Umfang der Bearbeitung zu besprechen. Auf diese Weise können wir gemeinsam Termine festlegen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir sind auch in der Lage, kurzfristige Anfragen zu berücksichtigen, und stehen Ihnen zusätzlich an Wochenenden und Feiertagen gerne zur Verfügung, um Ihrem Anliegen gerecht zu werden.

Natürlich! Projekt Lektorat sichert Ihnen hiermit eine diskrete Behandlung Ihrer Einsendungen, E-Mails und Angaben zu. Ihre Bachelorarbeit, Ihr Manuskript, Ihre Broschüre, Ihre Dissertation oder jede andere Art von Text wird streng vertraulich behandelt. Wir verpflichten uns, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die mit Ihrem Namen, Ihrer Tätigkeit sowie Ihrem Dokument und dessen Bearbeitung zusammenhängen. Das Dokument wird nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten der Auftraggeberin/des Auftraggebers werden nur vorübergehend für den internen Gebrauch gespeichert.

Nach der Überprüfung erhalten Sie von uns ein Dokument, das alle vorgenommenen Änderungen enthält. Sie haben die Möglichkeit, diese Änderungen nachzuvollziehen und entweder anzunehmen oder abzulehnen. Dafür können Sie beispielsweise die Funktion ,Änderungen nachverfolgen‘ in Word oder ,Änderungen‘ in OpenOffice nutzen.

Unsere Teammitglieder nehmen sich Zeit für Ihre Arbeit und lesen sich ein, um Ihre Überlegungen und Formulierungen aufzunehmen und im Sinne eines optimalen Ergebnisses sprachlich hochwertig anzupassen. Dazu ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Text auf der Basis fundierter Kenntnisse erforderlich. Entscheiden Sie, ob sie tatsächlich billig oder doch lieber günstig in Anspruch nehmen wollen.

Ja, wir bieten auch die Überprüfung von kurzen Texten, einzelnen Passagen oder Kapiteln an. Unser Service ist flexibel und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Ob Sie einen vollständigen Text, eine bestimmte Passage oder ein Kapitel überprüfen lassen möchten – wir stehen Ihnen zur Verfügung. Nicht immer bedarf der gesamte Text einer Überarbeitung. Deshalb können Sie bestimmte Teile Ihres Textes überprüfen lassen und auf diese Weise sicherstellen, dass auch kürzere Texte oder einzelne Passagen die erforderliche Aufmerksamkeit erhalten.

Sie können uns Texte in den folgenden Formaten zukommen lassen: .doc, .docx, .odt, .rtf, .pdf, .ppt, .pptx.

Unser Angebot: Probelesen

Nutzen Sie für eine Einschätzung unseres Services das Probelesen. Was ist das Probelesen? Genaue Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Wenn Sie uns via WhatsApp eine Kurznachricht zukommen lassen, erhalten Sie umgehend Auskunft zu weiteren offenen Fragen.