Unsere FAQ.
Das Korrektorat beinhaltet eine Überprüfung des Textes in den Bereichen Orthographie, Grammatik und Interpunktion. Hier geht es ausschließlich um die sprachliche Richtigkeit, nicht um den Sinn des Textes oder den Stil.
Das Lektorat nimmt darüber hinausgehend die Formulierungen, somit den Lesefluss, den Inhalt, Fachbegriffe und Ähnliches in den Blick.
Im Rahmen eines Probelesens werden beispielhaft 2 Normseiten à 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen kostenlos überprüft. Dies ermöglicht es Ihnen, festzustellen, ob die von Ihnen anvisierte Form der Überprüfung Ihren Vorstellungen entspricht oder Sie doch eine andere Option wählen möchten.
Sie erhalten von uns nach der Überprüfung ein Dokument, in dem Sie alle Änderungen nachverfolgen und entweder annehmen oder ablehnen können, beispielsweise mithilfe der Funktion ,Änderungen nachverfolgen‘ in Word oder ,Änderungen‘ in OpenOffice.
Sie können uns Texte in folgenden Formaten zukommen lassen: Word, Open Office und PDF.
Ja, denn wir verändern Ihre Leistung nicht. Es ist Ihre persönliche Arbeit – und das soll sie auch bleiben. Wir helfen Ihnen nur, die textliche Darstellung und die sprachliche Qualität der von Ihnen erarbeiteten und aufbereiteten Inhalte zu optimieren sowie Schreib- und Formulierungsfehler zu beheben. Im Überarbeitungsmodus des Textverarbeitungsprogramms unterbreiten wird Ihnen Korrekturvorschläge bzw. hinterlassen Kommentare, welche Sie annehmen oder ablehnen können. Damit entscheiden Sie jederzeit selbst über die Inhalte Ihrer Arbeit. Und hier liegt der Unterschied: Wir unterstützen Sie bei der Formulierung der Texte, nehmen aber keinen unerlaubten Einfluss auf die fachlichen Inhalte selbst.
Das mag sein. Unsere Lektor*innen nehmen sich Zeit für Ihre Arbeit und lesen sich ein, um Ihre Überlegungen und Formulierungen aufzunehmen und im Sinne eines optimalen Ergebnisses sprachlich hochwertig zu verbessern. Damit können maximal 4 bis 6 Seiten pro Stunde bearbeitet werden. Bei einem Seitenpreis von etwas mehr als einem Euro können Sie sich ausrechnen, welcher Verdienst resultieren würde und entscheiden, ob sie tatsächlich billig oder doch lieber günstig haben wollen.
Im Schnitt und je nach Umfang des Dokuments sind 2 Arbeitstage einzukalkulieren, vorausgesetzt, Sie kontaktieren uns vorab und stimmen Ihre Wünsche und Anforderungen sowie den Umfang der Bearbeitung mit uns ab. Wenn wir planen können, was zu tun ist, wann Sie uns Ihre Arbeit zukommen lassen und wann Sie diese fertiggestellt zurück erhalten möchten, legen wir in Absprache mit Ihnen ganz konkrete Termine fest – sehr gerne auch langfristig oder ein paar Tage vorab. Aber auch im kurzfristigen Notfall sind wir für Sie da.
Viele Student*innen erhalten von Ihren Betreuer*innen oder von anderer Seite den Hinweis, dass mit bestimmten Passagen ihrer Arbeit nicht alles in Ordnung sei – dies zumeist dann, wenn die Zeit ohnehin schon knapp ist und die Arbeit sich häuft. Auch hier gilt: Wir unterstützen Sie gerne und lektorieren bzw. korrigieren einzelne ausgesuchte Kapitel oder Texte Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Es muss nicht das gesamte Dokument sein.
Selbstverständlich! Projekt Lektorat sichert Ihnen hiermit eine diskrete Behandlung Ihrer Einsendungen, E-Mails, Angaben usw. zu. Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit oder Dissertation wird streng vertraulich behandelt. Wir verpflichten uns, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die mit Ihrem Namen, Ihrer Tätigkeit sowie Ihrem Dokument und dessen Bearbeitung zusammenhängen. Das Dokument wird nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten der Auftraggeberin/des Auftraggebers (Name, Adresse usw.) werden nur vorübergehend zum internen Gebrauch gespeichert.
Selbstverständlich und sehr gerne. Denn wir möchten, dass Sie zufrieden sind. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht. Sie müssen dabei nicht alles haarklein formulieren. Wir verstehen schnell und unkompliziert.